Lade Veranstaltungen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Waldökologie und erfahren Sie, wie nachhaltige Projekte zur Wiederherstellung und Pflege unserer Wälder beitragen! Die Veranstaltung widmet sich der Entwicklung der Waldvegetation nach der Aktion Unser Wild pflanzt den Wald und bietet spannende Einblicke in innovative Naturschutzmaßnahmen.

Was erwartet Sie?

  • Projektbetrachtung: Analyse und Diskussion der Ergebnisse der Aktion „Unser Wild pflanzt den Wald“.
  • Häherkästen: Vorstellung des Baus und der Ausbringung der Häherkästen, deren Bestückung und Bedeutung für die Waldökologie.
  • Demonstrationsflächen: Besichtigung von Schauflächen mit Einblick in die Entwicklung der Vegetation und den Einfluss von Verbiss.

Erfahren Sie aus erster Hand, wie sich nachhaltige Maßnahmen positiv auf unsere Wälder auswirken, und gewinnen Sie neue Perspektiven für den Schutz und die Förderung der Waldvegetation.

Machen Sie mit und lassen Sie sich von praxisnahen Beispielen inspirieren, die zeigen, wie Mensch und Natur gemeinsam für die Zukunft des Waldes arbeiten können!

  • Dauer: ca. 10.00 – 14.00 Uhr
  • Verpflegung: Vor Ort gibt es eine kleine Brotzeit
  • Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Eine individuelle Spende ab 10,- Euro für den Stiftungsverein WCFE e.V. oder den Kirchenverein der evangelischen Kirche Neunburg v. Wald ist gerne gesehen.

Nach oben